Schützenverein Ehmen von 1932 e.V.
 

Maik Kutzek und Andrea Matthesius erkämpften sich den Titel der Grünkohlmajestäten!
 



Ehmen, 02. März 2025 – Geselligkeit, Bewegung und ein spannendes Finale prägten die diesjährige Grünkohlwanderung des Schützenvereins Ehmen.


Der Verein fand sich am letzten Sonntag zusammen, um bei bestem Wanderwetter die Tradition zu pflegen.
Nach einer gemütlichen Tour durch die Umgebung, bei der der ein oder andere Zwischenstopp für Erfrischungen nicht fehlen durfte, gipfelte die Veranstaltung im traditionellen Wettkampf um den Titel des Grünkohlkönigs. In einem packenden Duell beim Gummistiefelweitwurf lieferten sich Maik und Helmut ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende war es Maik, der sich im Stechen mit einer beeindruckenden Weite von 16,60 Metern durchsetzen konnte und damit den begehrten Titel errang. Zu ihm gesellte sich Andrea mit einer Wurfweite von starken 12,40m.
Nach der sportlichen Entscheidung klang der Tag in geselliger Runde aus – natürlich mit einer deftigen Portion Grünkohl, Pinkel und Kassler. Ein gelungener Tag für den Schützenverein Ehmen, der wieder einmal bewies, wie schön Tradition und Gemeinschaft sein können.
Wir gratulieren Maik und Andrea herzlich zum Titel und freuen uns schon auf die nächste Grünkohlwanderung!




Stadtkönigschießen 2024: 

2. Ritter Rolf Salinger

Stadtjugendkönig Hauke Lindner

1. Prinzessin Lisanne Alber

Wir gratulieren unserer Schützenschwester Irene Salinger zur Landesverbandsalterskönigin 2024


 Unser Schützenbruder Rolf Salinger erreichte den 3. Platz


Stadtkönig 2023 Oliver Alber und Stadtjugendkönig 1. Prinz Hauke Lindner 


 Vergleichsschießen SV Ehmen / Tell Mörse 2023

Gesamtsieger SV Ehmen mit 1037,0 Ring, Tell Mörse 1030,5 Ring
LG Rolf Salinger mit 104,8 zehntel Ring
KK Bodo Altmann mit 30 Ring

 Kreiskönigschießen 2023  Ina Alber 2. Prinzessin Kreiskönigin, 2.v.l.


Kreiskönigschießen 2023 Hauke Lindner 1. Prinz Kreisjugendkönig, 4.v.l.

Müller Pokal 2023, Ehmen 1 hat den 3 Platz erreicht, Ehmen 2 den 6 Platz.